Der Regierungsrat hat unsere Rekurse abgelehnt, wie soll es weitergehen?
Nachdem der Regierungsrat unsere beiden Rekurse der Gemeinden Zollikon und Küsnacht mit insgesamt 54 Rekurrenten durch den Regierungsrat abgelehnt wurde, mussten wir über die Bücher.
Küsnacht: Rekursentscheid Sicherheitsdirektion des Kantons Zürich
Zollikon: Rekursentscheid Sicherheitsdirektion des Kantons Zürich
Ein Weiterzug wäre aussichtslos und hätte unnötig viel Geld verschlungen. Deshalb haben wir uns für einen runden Tisch mit dem OK der Rad WM und der Kantonspolizei entschlossen.
Ende August hat sich eine Delegation des Gewerbeverbandes Bezirk Meilen mit der KAPO und dem OK an einen Tisch gesetzt, um eine gangbare Lösung für die betroffenen Gemeinden zu finden.
Es wurden Ansätze gefunden, die nun mit allen Beteiligten konkretisieret werden müssen.
Am Donnerstag, 1. Juni 2023 fand bei schöstem Sommerwetter die GBM-Delegiertenversammlung im Appisberg Männedorf statt.
Für die diesjährige Delegiertenversammlung der Gewerbeverbandes Bezirk Meilen hat Marianne Zambotti verantwortlich gezeichnet. Marianne Zambotti ist die neue Bezikspräsidentin des GBM. Sie wurde an der letzten Delegiertenversammlung am 20. Oktober 2022 von den Delegierten als Nachfolgerin des alt-Kantonsrats und ehemaligen Präsidenten des GBM Peter Vollenweider gewählt.
Die Einladung am 1. Juni 2023 lud die Gäste und die Delegierten nach Männedorf ins Kompetenzzentrum Appisberg. Unter den Gästen waren die amtierenden Kantonsräte der bürgerlichen Parteien sowie der Gemeindepräsident von Männedorf. Der Beginn der Delegiertenversammlung verzögerte sich leicht wegen des herrlichen Wetters. Draussen war es einfach schöner als drinnen.
Dann war der Start der DV. Das statutarische Geschäft stellte die Präsidentin den Anwesenden vor und führte souverän durch die Traktanden. Die Rechnung 2022 und das Budget 2023 wurde vom «Quästor im Mandatsverhältnis» Philippe G. Chevroulet präsentiert. Er wurde im Anschluss von der Präsidentin dankend verabschiedet. Chevroulet ist an der letzten DV im Oktober 2022 als Vizepräsident und Kassier des GBM zurückgetreten und wurde dann beauftragt, die Finanzen des Bezirks im Mandat weiterzuführen, bis ein geeigneter Nachfolger gewählt werden kann. Das ist an der diesjährigen Delegiertenversammlung gelungen.
Der neue Finanzchef des Gewerbeverbandes Bezirk Meilen heisst Marc Wachter. Er ist Betriebsökonom HF und kandidierte für die Kantonsratswahlen 2022 für die SVP. Er wurde an dieser DV von den Delegierten einstimmig gewählt. Die Übergabe der Akten zwischen Chevroulet und Wachter ist bereits abgeschlossen. Auch neu in den Vorstand gewählt wurde der alt-Präsident vom Gewerbeverein Zumikon, Marc Schlumberger. Auch er wurde einstimmig gewählt. Am Anschluss an die Versammlung wurden die Geladenen ins Nebengebäude gebeten, wo ein reichhaltiges Nachtessen von der Appisberg Crew serviert wurde.
Bericht von Philippe G. Chevroulet
Am Donnerstag, 1. Juni 2023 findet unsere alljährliche Delegiertenversammlung im Appisberg statt, zu der Sie der Gewerbeverband Bezirk Meilen herzlich einlädt.
Das Verbandsjahr ist dieses Mal etwas kürzer als im letzten Jahr, weil wir aufgrund der damaligen Corona-Situation, die Versammlung in den Herbst verschieben mussten.
Umso mehr freut es mich, dass wir unsere Delegiertenversammlung in gewohnt ungezwungener Atmosphäre auf dem wunderschönen Appisberg in Männedorf durchführen können.
Bitte melden Sie sich über Ihre Sektionspräsidenten bis spätestens am Freitag, 25. Mai 2023 zur Delegiertenversammlung an.
Anträge sind spätestens 10 Tage vor der Delegiertenversammlung der Präsidentin schriftlich einzureichen.
Einladung und Programm Delegiertenversammlung 2023
GBM Meilen Anmeldung zur Delegiertenversammlmung 2023
Herzlichen Dank
Marianne Zambotti-Hauser, Präsidentin
Am Dienstag 9. Mai 2023 findet im Trottensaal in der Vogtei Herrliberg ab 20.00 Uhr eine Informationsveranstaltung statt.
Es geht um die Auswirkungen der Rad-WM 2024 auf das Gewerbe und was es bedeutet, wenn ganze Gebiete gesperrt werden.
Die Rad-WM 2024 findet in der Stadt und den angrenzenden Gemeinden statt. Das ist eine grosse Herausforderung vor allem für die Gemeinden Zollikon bis Meilen. Deshalb haben die zwei meistbetroffenen Gemeinden Zollikon und Küsnacht mit Unterstützung des Bezirksverbandes Rekurse eingereicht und am 9. Mai 2023 findet nun im Trottensaal Vogtei in Herrliberg ein Informationsanlass statt.
Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit. Verantwortliche des OK der Rad-WM und eine Vertretung unserer Anwaltskanzlei werden anwesend sein und Fragen beantworten.
Der Abend wird mit einem Umtrunk abgeschlossen.
Am 12. Februar wurde im Kanton Zürich gewählt. Unsere 5 Kandidatinnen und Kanditaten haben die meisten Stimmen gemacht.
Es freut uns sehr, dass neben unseren drei Bisherigen auch zwei weitere Kandidatinnen die Wahl für sich entschieden haben.
Nina Fehr Düsel, SVP (bisher), Corinne Hoss-Blatter, FDP (bisher), Domenik Ledergerber, SVP (bisher), Marion Matter, SVP (neu) und Sarah Fuchs, FDP (neu).